Mit Ökostrom wird Strom bezeichnet, der aus regenerativen Energiequellen stammt. Die bekanntesten Methoden sind die Stromgewinnung aus Wind- und Wasserkraft sowie aus Biogas und Photovoltaikanlagen. Verbraucher, die zu umweltfreundlichem, nachhaltigem Ökostrom wechseln, wollen die Energiewende und weg von Kernkraft, Kohle und Erdöl. Neben Ökostrom sind grüner Strom und Naturstrom weitere Bezeichnungen für die Definition von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Doch Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Statt tatsächlich Ökostrom zu beziehen, kann es sein, dass der Verbraucher mit einem bestimmten Produkt nur grüngewaschenen Graustrom, also konventionell gewonnenen Strom, bezieht. Diese Praxis wird durch Zertifikatehandel möglich.
Ökostrom Vergleich auf PREISVERGLEICH.de
Um den Ökostrom Vergleich machen zu können, müssen zunächst die Postleitzahl und der Verbrauch in den Tarifrechner eingetragen werden. Die PLZ deshalb, weil die Datenbank nach Anbietern und Tarifen durchsucht wird, die am Wohnort vertreten sind. Der geschätzte Verbrauch wird benötigt, um die Kosten ermitteln zu können. Danach werden die zur Verfügung stehenden Angebote in preislich aufsteigender Reihenfolge aufgelistet.* Sollen nur Ökostromanbieter im Preisvergleich angezeigt werden, muss eine verfeinerte Suche durchgeführt werden. Hierzu setzen Sie bei der entsprechenden Suchoption einfach ein Häckchen bei „nur Ökostromtarife“ und schon erscheinen ausschließlich Tarife mit Ökostrom. Ist ein günstiger Tarif für Sie dabei, können Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche „zum Tarif“ der Vertragsabschluss mit dem Anbieter einleiten. Hilfreiche Unterlagen sind die letzte Stromrechnung, die Bankverbindung und Ihre Zählernummer.
- Postleitzahl und geschätzten Jahresverbrauch angeben
- auf „Vergleichen“ klicken und Ökostromtarif auswählen
- Tarif online abschließen
Vergleichen Sie Ihren Stromanbieter
Preis im 1. Jahr Es werden Strom-/Gastarife mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 24 Monaten verglichen. Um alle Tarife vergleichen zu können, zeigen wir Ihnen den Preis des Tarifes im 1. Jahr an und sortieren danach. Der Preis in einem möglichen 2. Vertragsjahr (ggf. auch nur anteilig) ergibt sich durch Nichtberücksichtigung der Erstjahresboni. Mögliche Preisanpassungen außerhalb der Preisgarantie können wir nicht berücksichtigen. (ggf. Preis im 2. Jahr) | Ersparnis ggü. Vergleichstarif | Anbieter / Tarif | Anmerkungen | Antrag | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. 799,98 €
338,06 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.303,51 € im 2. Jahr | 338,06 € gespart! | Eine Marke der Stromio GmbH grünstrom easy 24M Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. 800,48 €
337,56 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.304,09 € im 2. Jahr | 337,56 € gespart! | Eine Marke der Stromio GmbH grünstrom premium 24M Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. 800,66 €
337,38 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.319,61 € im 2. Jahr | 337,38 € gespart! | Eine Marke der ExtraEnergie GmbH Priostrom Sofort 24 Öko Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. 800,75 €
337,29 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.319,73 € im 2. Jahr | 337,29 € gespart! | Eine Marke der ExtraEnergie GmbH Extrastrom Bonus 24 Öko Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. 820,45 €
317,59 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.114,65 € im 2. Jahr | 317,59 € gespart! | Q.ENERGY Eco24 Plus Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. 821,80 €
316,24 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.150,80 € im 2. Jahr | 316,24 € gespart! | Natur24 Strom Nur Ökostrom |
| Optional im Bestellprozess mit einem der Vattenfall "Extra"-Aktionstarife wählbar: - iPhone SE (2020) in schwarz - mit 64 GB Speicher - 4,7 Retina HD Display - UVP: 479€ ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
7. 828,72 €
309,32 € gespart! Bewertung (81/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.126,72 € im 2. Jahr | 309,32 € gespart! | E.ON Strom Öko 24 Nur Ökostrom |
| deutschlandtest.de kürte im Oktober 2020 Deutschlands Service Könige und testete den Strom- und Erdgasanbieter E.ON auf Platz 1 in der Branche "Energieversorger". Umfrage (Focus 43/20), www.deutschlandtest.de/servicekoenige/. ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ihr gewählter Vergleichstarif: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.138,04 €
Vergleichstarif | Vergleichstarif | Eine Marke der Stadtwerke Leipzig GmbH L-Strom basis |
|
Ergebnisse berechnet für 04109 Leipzig, 3500 kWh.
Die Ersparnis berechnet sich im Vergleich zum Tarif L-Strom basis von Leipziger Stadtwerke.
In der Grundversorgung beträgt die Kündigungsfrist lediglich 2 Wochen.
Erneuerbare Energien & die EEG-Umlage
Bei der EEG-Umlage oder auch Ökostrom-Umlage handelt es sich um die Differenz zwischen Ausgaben und Einnahmen bei der Förderung erneuerbarer Energiequellen. Weil die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, soll die EEG-Umlage im Rahmen der Energiewende den staatlich garantierten Preis für den eingespeisten Ökostrom der Ökostromanbieter sicherstellen. Die Ökostrom-Umlage gleicht die Preisschwankungen aus, die auf dem Strommarkt herrschen. Durch das Erneuerbare Energien Gesetz wird der Strompreis künstlich verteuert, weil mehr als der Marktpreis gezahlt werden muss. Unternehmen, die energieintensive Herstellungsprozesse haben, sind von der EEG-Umlage befreit. Begründet wird dies damit, dass die entsprechenden Unternehmen international konkurrenzfähig bleiben sollen.
Wie bereits jetzt bekannt ist, erreicht die EEG-Umlage im Jahr 2020 mit 6,756 Cent pro kWh den zweithöchsten Wert nach ihrer Einführung. Dabei fällt die Umlage unabhängig davon an, ob Sie Strom aus regenerativen oder konventionellen Energiequellen beziehen.
Ökostrom aus alternativen Energien:
Gütesiegel für Ökostrom
Gütesiegel sollen Vertrauen schaffen. Wird Ökostrom einem Vergleich ausgesetzt und bestimmte Tarife können ein Gütesiegel vorweisen, kann der Verbraucher davon ausgehen, dass bestimmte, definierte Kriterien vom Ökostromanbieter erfüllt wurden. Vom TÜV Süd gibt es beispielsweise die Zertifizierungen EE01 und EE02. Ersteres garantiert, dass 100 % des Ökostroms aus erneuerbaren Energien gewonnen wurden und 30 % davon wiederum aus neuen Anlagen. Die im Ökostrom enthaltenen Preisaufschläge kommen dem Ausbau regenerativer Energien zugute. Letzteres stellt ebenfalls sicher, dass der Strom zu 100 % öko ist und die Preisaufschläge reinvestiert werden. Darüber hinaus kann der Kunde davon ausgehen, dass der produzierte Öko-Strom zeitgleich ins Netz eingespeist wird. Verbraucht der Strombezieher Energie, setzt er also voraus, dass diese soeben erst entstanden ist. Der Ökostrom Test zeigt, dass der grüne Strom preislich durchaus mit konventionellem Strom mithalten kann, somit ist Ökostrom für alle keine Utopie.
Ökostrom Anbieter im Vergleich
Der Ökostrommarkt in Deutschland boomt. Durch die Energiewende und die staatlichen Förderungen haben sich immer mehr Erzeuger dafür entschieden, auf ökologisch erneuerbare Energien zu vertrauen. Dies ist zu Ihrem Vorteil, sorgt der umkämpfte Markt doch dafür, dass die Netze und die Versorgungsqualität immer besser werden. Zugleich fallen die Preise der Ökostromanbieter.
ELOGICO
ELOGICO ist die Ökostrommarke der ENSTROGA. Das Haus stammt aus Berlin und vertraut auf Energie aus Wasserkraft. Die Tarife werden mit Preisgarantien vergeben. Bezahlt wird über monatliche Abschlagszahlungen. ELOGICO wurde von der Stiftung Warentest überprüft und erreichte unter den deutschen Stromanbietern in der Kategorie „Gesamtstrom“ den ersten Platz. Zu ENSTROGA.
E.ON – Ökostrom
Als einer der größten Stromversorger Deutschlands bietet E.ON ebenfalls einen echten Ökostromtarif an. Der Tarif „Strom Öko hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 bis 24 Monaten inkl. Preisgarantie. Bei seiner Stromerzeugung setzt der Anbieter vor allem auf Solarstrom. Zudem ist auch Biostrom erhältlich. Die Ökostromprodukte sind durch den TÜV Nord und den TÜV Süd zertifiziert. Zu E.ON Ökostrom
eprimo – PrimaKlima
Der Ökostrom von eprimo trägt den Namen PrimaKlima und wird zu 100% aus Wasserkraft erzeugt. Der Strom ist CO2-neutral und wird durch den Betrieb von Windrädern und Solarkollektoren ergänzt. Der TÜV Süd hat ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt. Die Tarife haben eine Vertragslaufzeit von mindestens einem Jahr und berücksichtigen eine Preisgarantie von 12 Monaten. Zu eprimo PrimaKlima
E wie einfach – MeinÖkoTarif
Die „Grün & Günstig“ Tarife bieten Ihnen Strom aus erneuerbaren Energien. Dabei entstehen keine Mehrkosten. Die Vertragslaufzeit liegt wie die Preisgarantie bei mindestens 12 Monaten. Der Strom wird aus Wasserkraft gewonnen und ist durch ein entsprechendes Gütesiegel vom TÜV Süd zertifiziert. CO2-Emissionen gibt es nicht. Zu E wie einfach – Grün & Günstig Strom
Immergrün Energie
Immergrün Energie wirbt mit besonders günstigen Preisen im Ökostrombereich. Der Versorger bemüht sich darum, für jeden Kunden ein individuelles Angebot zu erstellen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei übernimmt Immergrün Energie für Sie beispielsweise auch den geplanten Wechsel des Stromanbieters. Zu Immergrün.
LichtBlick
LichtBlick ist Deutschlands größter unabhängiger Anbieter von ökologischem Strom. Mit 20 Jahren Erfahrung am Markt hat sich das Unternehmen als Versorger bewährt. Die Ökoenergie ist zertifiziert und wird aus deutscher Wasserkraft erzeugt. LichtBlick ist monatlich kündbar und verzichtet auf Vorkasse. Der Versorger stellt zudem Preisgarantien von bis zu sechs Monaten aus. Zu Lichtblick.
Naturstrom
Naturstrom wird als Ökostromanbieter von BUND und NABU empfohlen. Der Anbieter vertraut auf Strom aus Wind- sowie Wasserkraft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahren Erfahrung. Bis heute arbeitet das Unternehmen nach der Politik, einen festen Anteil seiner Gewinne in neue Kraftwerke zu investieren, um auf diese Weise langfristige Preisstabilität zu bieten. Zu Naturstrom.
Vattenfall – Naturstrom
Mit dem Produkt Natur24 Strom bietet Vattenfall einen Tarif mit 100% Ökostrom an. Dieser ist eigens vom TÜV Nord zertifiziert und hat eine Vertragsdauer von maximal 24 Monaten. Der Tarif beinhaltet ebenfalls eine Preisgarantie von 24 Monaten. Der Ökostromanbieter Vattenfall setzt bereits seit Jahren auf erneuerbare Energien und betreibt über 40 aktive Windparks in Deutschland. Zu Vattenfall – Naturstrom
Was kostet Ökostrom und was bringt das?
Erneuerbare Energien stehen mancherorts in dem Ruf, teuer zu sein. Tatsächlich ist dies aber mehr Legende als Wahrheit. Beispielsweise hat die Verbraucherzentrale NRW festgestellt, dass viele Ökostromtarife unter den Preisen der Standardtarife der jeweiligen Grundversorger liegen. Ein Teil der Kosten des Ökostroms ist die sogenannte EEG-Umlage: Sie wird erhoben, um den Atomausstieg zu finanzieren. Deutschland soll sich weitgehend über erneuerbare Energien mit Strom versorgen können. Mittel- und langfristig wird die Umlage wieder abgeschmolzen. Auf Dauer wird Ökostrom dadurch spürbar günstiger als jetzt.
Wie kommt der Strom zu mir?
In Deutschland existieren allgemein zugängliche Netze, in denen alle Versorger ihren Strom einspeisen. Dieser Mischmasch unterschiedlicher Stromarten wird als „Stromsee“ bezeichnet. Sie erhalten aus diesem See Ihren Strom. Sie bekommen also nicht notgedrungen erneuerbare Energien. Allerdings wird mit jedem Stromkunden der „See“ grüner.
Anteil von Ökostrom auf Rekordhoch
Die Ökostromerzeugung war in Deutschland im ersten Halbjahr 2018 so hoch wie noch nie. 104 Milliarden Kilowattstunden an Energie wurden in die Netze eingespeist. Dieser Wert ist absoluter Rekord. Er hat sich innerhalb von drei Jahren verdreifacht. Ökostrom macht in 2019 44 Prozent des Gesamtstroms aus und lag bereits im Jahr 2018 bei über 40 %. Alleine Wind- und Wasserkraft hatten einen Anteil von über 22 Prozent am Gesamtstrom. Die vollständigen Zahlen für 2018 können Sie der Grafik entnehmen. Die Zahlen für die Jahre 2019 und 2020 werden zeitnah ergänzt. Generell steigt der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix stetig an.
Günstiger Ökostrom für Gewerbe
Neben dem klassischen Haushaltsstrom können Sie auf PREISVERGLEICH.de auch Ökostromtarife für Gewerbe vergleichen. Sie erhalten den günstigen Gewerbestrom Tarif bereits ab der verbrauchten Kilowattstunde. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie über einen gültigen Gewerbenachweis verfügen. Ökostrom für Gewerbe ist in der Regel günstiger, da die Stromanbieter von einer höheren Abnahmemenge pro Jahr ausgehen.
*Wir vergleichen Ökostromtarife mit unterschiedlichen Laufzeiten und nutzen den Preis im ersten Vertragsjahr als Vergleichsgrundlage zur Sortierung der Angebote.
Geschrieben von