Seit dem 01. Januar 2022 haben Sie als Besitzer bzw. Halter eines batteriebetriebenen E-Autos die Möglichkeit, Ihre sogenannte THG Quote zu verkaufen und bis zu 400 € Jahresprämie zu verdienen. Dabei steht die Abkürzung THG für Treibhausgasminderungsquote. Diese verfolgt entsprechend ihres Namens das Ziel, die hohe Treibhausgasquote in Deutschland zu mindern, die im Straßenverkehr durch die Verbrennung von Benzin- und Dieselkraftstoffen zu Stande kommt.
Die THG-Quote ist seit dem Jahr 2015 gesetzlich vorgeschrieben und richtet sich u. a. an Mineralölkonzerne, die zur Einsparung von klima- und umweltschädlichen Treibhausgasen und CO2-Emissionen (Kohlenstoffdioxid) verpflichtet sind. Damit beispielsweise die Mineralölunternehmen als Förderer von Kraftstoffen möglichst viele der im Straßenverkehr freiwerdenden CO2-Ausstöße kompensieren können, kaufen sie Zertifikate bzw. THG-Quoten, um die Umweltbelastung durch ihr eigenes Handeln zu reduzieren.
Die THG-Quote erhalten Sie, wenn Sie ein E-Auto fahren bzw. kaufen oder bereits gekauft haben. Dabei ist unerheblich, ob Sie Ihr Elektroauto leasen oder finanzieren. Voraussetzung zur Inanspruchnahme der THG-Prämie ist lediglich, dass Sie im Fahrzeugschein als Fahrzeughalter eingetragen sind.
Bei Fairnergy gibt es bis zu 300 € Prämie. Dabei können Sie wählen zwischen einer Auszahlung der Prämie oder Investition in nachhaltige Projekte wie z. B. die Deutsche Umwelthilfe.
Hier erhalten Sie bis zu 275 € THG-Prämie garantiert für Ihr Elektroauto. Erfahren Sie mehr mit Klick auf den Anbieter.
Der THG-Käufer bietet Ihnen 300 bis 400 € THG-Prämie jährlich für Ihr E-Auto. Dabei können Sie einen Teil der Prämie für einen guten Zweck spenden.
Juicify Anmeldung - bis 400 € Prämie
Die Polarstern-Prämie liegt bei ca. 300 €. Eine Besonderheit ist, dass Sie hier 45 € der Prämie in die Energiewende investieren und somit etwas Gutes für die Umwelt tun.
Entscheiden Sie sich für den Anbieter Quotando sind bis zu 300 € THG-Quoten-Prämie möglich. Mit der Sofortauszahlung erhalten Sie 255 € jährliche Prämie und bei späterer Auszahlung 300 €.
Quotando Anmeldung - bis 300 € Prämie
Die THG-Börse bietet Ihnen eine Prämie von ca. 350 € jährlich. Damit ist die Prämie für Elektroauto-Zertifikat vergleichsweise hoch. Beachten Sie jedoch, dass die Prämien der THG-Börse seit dem 06.02.2023 nicht mehr über PREISVERGLEICH.de gehandelt werden.
Die smartificate THG Prämie liegt bei 250 € (aktuell 300 € Aktionsprämie). Die Registrierung ist einfach. Bei erhöhter Prämie besteht die Möglichkeit einer Spendenoption an ForTomorrow.
Obwohl es erst seit Januar 2022 möglich ist, die THG-Quote in Deutschland zu verkaufen, gibt es bereits heute zahlreiche Anbieter zu vergleichen. Diese unterscheiden sich u. a. in:
Ausgewählte Anbieter setzen sich zudem im besonderen Maße für den Umweltschutz in Deutschland ein und fördern einzelne Projekte zum Erhalt der Umwelt (z. B. durch Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe).
Norman Peetz
Norman ist seit 10 Jahren Autor auf PREISVERGLEICH.de und Experte im Bereich Strom & Gas. Als Redaktionsleiter hat er den Energiemarkt im Blick.
Seit 1998 haben unsere Experten über 3 Mio. Verbrauchern beim Vergleichen geholfen. Unser Service ist kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall vom Anbieter erhalten.
Die DtGV mbH (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat PREISVERGLEICH.de in der Kategorie 'Preise Gas und Strom' mit der Note 1,2 sehr gut bewertet (dtgv.de/9244).
Unser Anliegen ist es, Ihnen günstige Angebote und attraktive Spar-Tarife im Preisvergleich aufzuzeigen. Dabei beraten wir Sie objektiv, professionell und zu 100 % transparent.
Weitere Informationen über uns!