05.01.2021
Obwohl die Höhe der EEG-Umlage zum 01. Januar 2021 auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) gesunken ist, bleiben die Strompreise in Deutschland auf Rekordniveau. So kostete eine kWh Strom laut Bundesnetzagentur im Jahr 2020 gut 32,05 Cent. Ein Ende der Preiserhöhung ist jedoch nicht in Sicht, da viele Stromanbieter [...]
24.11.2020
Ab dem 24. November bietet Vattenfall unter dem Namen Natur24 Strom Wallbox einen Ökostromtarif mit Ladestation und KfW-Förderung an. Das Angebot berücksichtigt den Ökostromtarif Natur24 Strom mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Darüber hinaus erhalten Sie die förderfähige KEBA Wallbox [...]
17.10.2020
Im Januar 2021 sinkt die Höhe der EEG-Umlage von derzeit 6,756 Cent auf 6,5 Cent pro kWh Strom. Dies entspricht einer Stromkosten-Entlastung von 2,56 Euro pro 1.000 kWh Verbrauch. Ein Durchschnittshaushalt mit vier Personen (zwei Erwachsene und zwei Kinder) spart demnach bis zu 10 Euro im Jahr. [...]
Steigen die Preise, hilft ein Strompreisvergleich. Warum mehr für Energie zahlen, wenn man seinen Anbieter für Strom wechseln kann? Je mehr Verbrauer einen Strompreisvergleich machen, desto besser ist das für sie, weil die Anbieter dann dazu gezwungen sind, den Service und/oder die Tarifbedingungen zu verbessern oder mit den Preisen für Strom runter zu gehen. Wird der günstige Strom im Preisvergleich ermittelt, senkt das die Haushaltskosten.
Werden die Suchkriterien im Strom Preisvergleich sinnvoll genutzt, erhält der Verbraucher die am besten zu ihm passenden Angebote für Strom. Der Stromvergleich ist schnell und einfach erledigt.
Wer die Möglichkeit hat, sollte vor dem Ende der Kündigungsfrist einen der Strompreisvergleiche aufgesucht haben, um ggf. günstigeren Strom beziehen zu können. Dann kann der Verbraucher noch rechtzeitig zu einem günstigeren Tarif wechseln. Auf Wunsch können auch nur Tarife für Ökostrom angezeigt werden. Ökostrom muss sich preislich gesehen nicht hinter den "normalen" Tarifen verstecken. Nicht nur günstiger Strom ist wichtig, die Tarifbedingungen und der Service sollten ebenfalls bei der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter eine Rolle spielen. Weil viele Anbieter um die Gunst der Verbraucher buhlen, ist günstiger Strom eine Folge des Wettbewerbs. Beim Preisvergleich von Strom stehen regulär die preiswertesten Stromtarife oben.
Wird der Strom einem Preisvergleich unterzogen, merkt man wie schnell und einfach es geht, Geld zu sparen. Einen Vergleichsrechner für Strom zurate zu ziehen, statt Eigenrecherche zu betreiben, spart viel Zeit und Aufwand bei der Suche nach günstigem Strom. Beim Strompreisvergleich werden die Preise der verschiedenen Anbieter in aufsteigender Reihenfolge aufgelistet. Geht der aktuelle Vertrag für Strom dem Ende zu, sollte geschaut werden, ob nicht ein anderer Anbieter oder andere Stromtarife günstigere Energie aus der Steckdose liefern können, um Geld zu sparen. Sind die Verbraucher immer fleißig dabei, Tarife zu vergleichen und zu wechseln, wirkt sich das positiv auf die Strompreise aus.