Stromtarife setzen sich aus einem Grund- und Arbeitspreis zusammen. Der Grundpreis oder auch Leistungspreis beinhaltet die Kosten für die Bereitstellung von Strom. Der Arbeitspreis ist verbrauchsabhängig und richtet sich nach der Höhe Ihrer verbrauchten Kilowattstunden (kWh). Günstige Stromanbieter finden Sie, wenn Sie sich ein bisschen Zeit für einen Stromtarifvergleich nehmen. Weil die Stromanbieter darum bemüht sind, möglichst viele Kunden zu gewinnen und zu versorgen, herrscht ein großes Angebot an Tarifen. Die Stromtarife zu vergleichen und zu attraktiven Angeboten zu wechseln, ist förderlich für den Wettbewerb. Im Sinne eines jeden Stromkunden ist es daher empfehlenswert, nicht aus reiner Bequemlichkeit beim Grundversorger oder teurem Anbieter zu bleiben. Ein Stromanbieterwechsel ist einfach, schnell und mit nur wenigen Klicks über unseren online Stromtarife Vergleich möglich.
Stromtarife zum Discountpreis
Wenn Sie zu einem günstigen Stromtarif wechseln, setzen Sie Ihren hohen Stromkosten ein Ende. Auf dem aktuellen Markt gibt es viele billige Stromtarife, mit denen Sie Hunderte Euro sparen können. Um Strom auch wirklich zum Discountpreis zu ergattern, sollten Sie bei einem hohen Stromverbrauch besonders auf Tarife mit niedrigem Arbeitspreis achten. Für Haushalte mit einem geringen Verbrauch ist eher ein günstiger Grundpreis zu empfehlen. Allerdings ist bei der Wahl des passenden Strom- oder Ökostromtarifs auf mehr als den Strompreis zu achten: Wichtig ist beispielsweise die Länge der Vertragslaufzeit. Wenn Sie flexibel bleiben möchten, wählen Sie einen Strom- oder Ökostromtarif mit drei oder sechs Monaten Laufzeit. Diese kurzen Vertragszeiträume sind jedoch oft preisintensiver. Für die meisten Stromanbieter, egal ob für regulären oder Ökostrom, sind Vertragslaufzeiten von zwölf Monaten üblich. Eine längere Vertragsbindung sollten Sie trotz günstigeren Tarif nicht in Kauf nehmen, da sonst ein Wechsel zu einem anderen Stromanbieter schwerer wird.
Stromtarif Vergleich auf PREISVERGLEICH.de
Auf der Suche nach einem neuen Stromtarif für 2021 müssen Sie im Stromtarifrechner als Erstes Ihre Postleitzahl und Ihren zu erwartenden Verbrauch eintragen. Ohne Eingabe der PLZ kann der Rechner nicht nach den Anbietern und Tarifen filtern, die an Ihrer Adresse mit Angeboten vertreten sind. Die Angabe des geschätzten Stromverbrauchs wird zudem benötigt, um die voraussichtlich zu zahlenden Kosten für die Energie ausrechnen zu können. Mit diesen Basisdaten kann eine erste Suchergebnisliste erstellt werden. Die Energietarife sind in preislich aufsteigender Reihenfolge tabellarisch aufbereitet.* Einzige Ausnahmen bilden der Verbraucher- und Preisgarantietipp. Diese stehen außer Konkurrenz ganz oben. Wenn Sie mit den angezeigten Tarifen für Strom noch nicht zufrieden sind oder mehr Übersichtlichkeit wünschen, können Sie im Stromververgleich nach weiteren Kriterien filtern, indem Sie entsprechende Optionen nutzen. Setzen Sie die Stromtarife miteinander in Vergleich, können Sie z. B. angeben, ob Sie nur nach Ökostromtarifen suchen möchten.
Erst Stromtarife vergleichen, dann wechseln
Auf PREISVERGLEICH.de können sich bei Ihrer Suche nach dem passenden Energieanbieter auf geprüfte Servicequalität verlassen. Nachdem Sie die Stromtarife einem Vergleich unterzogen haben, können Sie auch schon den Stromtarifwechsel einleiten. Auf die Stromtarifwahl folgt die Eingabe Ihrer persönlichen Daten, danach ist Ihr Weg frei zum Wechseln und Sparen. Beim Tarifvergleich für billigen Strom sollten Sie die letzte Stromrechnung, die Bankverbindung und die Zählernummer bereithalten. Wenn Sie auf PREISVERGLEICH.de die Strompreise vergleichen, senken Sie Ihre Stromkosten um bis zu 70 %. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Stromtarifen (insgesamt 12.000 Stromtarife für Deutschland) den passenden Anbieter aus. Sollten Sie sich unsicher sein, können wir Sie auch gerne telefonisch beraten. Nutzen Sie dazu bitte unsere oben stehende Hotline.
Günstige Stromtarife mit Preisgarantie, Sofortbonus und Co.
Bei der Filterung der Stromtarife sind sinnvolle Eingrenzungen möglich. Sind Stromtarife mit Preisgarantie das Objekt Ihrer Begierde, setzen Sie einfach an entsprechender Stelle das Häckchen. So werden nur Tarife aufgelistet, die Sie als Stromkunden während der Laufzeit Ihres Vertrages vor der Erhöhung von Preisbestandteilen oder gleich des kompletten Strompreises schützen. Suchen Sie nach Tarifen, die als Lockmittel einen Wechselbonus für das erste Jahr gewähren, wird der Preis ab dem zweiten Jahr höher. In Bezug auf die Stromtarife weist die Stiftung Warentest darauf hin, dass die Verbraucher außer auf den Preis auch auf die Tarifbedingungen und den Service achten sollten. Von Tarifen mit Vorauskasse, Pakettarifen, langen Kündigungsfristen und Anschlusslaufzeiten raten Stiftung Warentest und Verbraucherzentralen ab.
Weitere Links zum Thema Stromtarifvergleich 2021:
Vergleichen Sie Ihren Stromanbieter
Preis im 1. Jahr Es werden Strom-/Gastarife mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 24 Monaten verglichen. Um alle Tarife vergleichen zu können, zeigen wir Ihnen den Preis des Tarifes im 1. Jahr an und sortieren danach. Der Preis in einem möglichen 2. Vertragsjahr (ggf. auch nur anteilig) ergibt sich durch Nichtberücksichtigung der Erstjahresboni. Mögliche Preisanpassungen außerhalb der Preisgarantie können wir nicht berücksichtigen. (ggf. Preis im 2. Jahr) | Ersparnis ggü. Vergleichstarif | Anbieter / Tarif | Anmerkungen | Antrag | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. 665,80 €
383,90 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.177,41 € im 2. Jahr | 383,90 € gespart! | Eine Marke der Stromio GmbH grünstrom easy60 PG24 Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. 677,80 €
371,90 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
985,80 € im 2. Jahr | 371,90 € gespart! | Easy24 Strom |
| Dieser Anbieter wurde 2020 am häufigsten von unseren Kunden gewählt. ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
3. 681,59 €
368,11 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
| 368,11 € gespart! | Fuxx Cashback 25 Cashback von Preisvergleich.de Wenn Sie diesen Tarif hier abschließen und uns innerhalb von 8 Wochen nach Abbuchung der 1. Abschlagszahlung an den neuen Anbieter
Cashback-Teilnahmebedingungen inkl. 125 € Cashback von PREISVERGLEICH.de |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. 700,99 €
348,71 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.159,98 € im 2. Jahr | 348,71 € gespart! | Eine Marke der ExtraEnergie GmbH Priostrom Sofort 24 Öko Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. 701,08 €
348,62 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.160,10 € im 2. Jahr | 348,62 € gespart! | Eine Marke der ExtraEnergie GmbH Extrastrom Bonus 24 Öko Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. 709,03 €
340,67 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
969,90 € im 2. Jahr | 340,67 € gespart! | Süwag Strom Smart - (24M) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. 713,87 €
335,83 € gespart! Bewertung (81/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.000,87 € im 2. Jahr | 335,83 € gespart! | E.ON Strom Extra 24 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. 713,99 €
335,71 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
992,92 € im 2. Jahr | 335,71 € gespart! | Q.ENERGY Eco24 Plus Nur Ökostrom |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. 714,64 €
335,06 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
992,40 € im 2. Jahr | 335,06 € gespart! | MeinSmartTarif |
| Bei Abschluss eines Strom-/Erdgasliefervertrags können Sie sich optional Ihr Wunschprodukt „12 Monate NETFLIX-Gutschein im Wert von 143,88 € (entspricht 12 Monate NETFLIX im Standard-Abo (HD) sichern (Grund- /Arbeitspreis, Boni und Vertragslaufzeit können sich ändern). Der Gutschein ist sowohl mit bestehendem als auch neuem NETFLIX-Abo einlösbar und gilt für alle NETFLIX-Abomodelle. Die Zustellung des Gutscheins erfolgt nach erfolgreicher Lieferbestätigung durch E WIE EINFACH an die bei der Auftragserteilung angegebene E-Mail-Adresse. Der Gutschein ist bis zum 31.04.2021 einlösbar. Jeder Gutschein ist nur ein Mal einlösbar. ![]() ![]() |
Ergebnisse berechnet für 60313 Frankfurt am Main, 3000 kWh.
Die Ersparnis berechnet sich im Vergleich zum Tarif Mainova Strom Classic von Mainova AG.
In der Grundversorgung beträgt die Kündigungsfrist lediglich 2 Wochen.
Wie unterscheiden sich die Tarife der Stromanbieter?
Die Unterschiede zwischen konventionellem Strom und Ökostrom liegen in der Art der Erzeugung: Konventionelle Energie stammt in erster Linie aus Kohle- und Atomkraftwerken und ist im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz eher bedenklich. Echter Ökostrom hingegen wird nur aus erneuerbaren Energien gewonnen. Dazu zählen vor allem Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft und Biomasse. Ökostromtarife finden Sie vor allem bei den großen Stromversorgern wie Vattenfall (Natur Strom), EnBW (Natur Max 24) und E.ON (ÖkoStrom).
Entsprechende Stromtarife gibt es sowohl für Privat als auch Geschäftskunden, die einen besonders hohen Verbrauch aufweisen. Bei den normalen Standardtarifen erfolgt eine Zahlung in monatlichen Abschlägen. Einige Versorger bieten Ihnen darüber hinaus Prepaid-Tarife an, bei denen die Zahlung im Voraus erfolgt.
Worauf muss ich beim Stromvergleich achten?
Neben der Herkunft des Stroms ist auch der Preis ein wichtiges Merkmal. Dieser sollte nicht teurer als der Tarif des Grundversorgers sein. Viele Stromanbieter gewähren Ihnen als Neukunde zudem Boni und Rabatte, die den direkten Preisvergleich erschweren. Denn die meisten Rabatte gelten häufig nur für die ersten 12 Monate der Vertragslaufzeit.
- konventionelle Stromtarife oder Ökostrom?
- Prämien und Boni
- Preisgarantie
- Vorkasse
*Wir vergleichen Tarife mit unterschiedlichen Laufzeiten. Als Vergleichsgrundlage nutzen wir den „Preis im 1. Jahr“, so dass die Sortierung nach diesem Prinzip erfolgt.