Vergleichen Sie die Stromanbieter in Nordrhein-Westfalen (NRW). In Nordrhein-Westfalen leben 20 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Es ist somit das bevölkerungsreichste, flächenmäßig das viertgrößte Bundesland und damit etwas größer als Belgien. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Provinzen Westfalen, Lippe und der Nordteil der Rheinprovinz zusammengeschlossen - seit 1949 ist Nordrhein-Westfalen ein Bundesland der BRD. Besonders bekannt ist die Metropolregion Ruhrgebiet für seinen Kohlebergbau. Dieser Industriezweig ließ die Region schnell zu einem der wichtigsten Industriegebiete in ganz Europa aufsteigen.
ExtraEnergie ist ein Stromanbieter aus Monheim.
ExtraEnergieE.ON ist ein Energieriese aus Essen.
E.ON StromDer Stadtwerke Verbund gehört zu SAUBER ENERGIE.
SE Stadtwerke VerbundIdealenergie bietet günstige Stromtarife an.
IdealenergieESWE ist ein Anbieter für Ökostrom.
ESWE StromE WIE EINFACH Strom & Gas ist eine E.ON Tochter.
E WIE EINFACHstromio ist ein Energiediscounter aus Düsseldorf.
Stromio StromPrioenergie ist eine Marke der ExtraEnergie GmbH.
PrioenergieDie immergrün! Energie GmbH ist ein Anbieter aus Köln.
immergrün! EnergieGrünwelt Energie ist für grünen Strom bekannt.
Grünwelt EnergieZuständig für die Übertragungsnetze und zugleich größter Stromanbieter in Nordrhein-Westfalen ist RWE, Deutschlands zweitgrößter Energieversorger. RWE gewinnt 59 Prozent seines Stroms in Deutschland aus fossilen Energieträgern und 29 Prozent aus der Kernenergie. Rund 12 Prozent des Stroms kommt aus erneuerbaren Energien. Insgesamt ist das RWE-Stromnetz 96.000 Kilometer lang.
Zu den reinen Ökostromanbietern in Nordrhein-Westfalen zählen Greenpeace Energy, LichtBlick, die Elektrizitätswerke Schönau und Naturstrom. Sie gewinnen ihren Strom ausschließlich aus regenerativen Energien, etwa Wasser- oder Windkraft. Sie verlangen für einen Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden etwa 890 Euro. Viele Stromanbieterhaben auch spezielle Ökostromtarife mit in ihr Angebot aufgenommen, sodass der Kunde die Wahl hat. Zahlreiche Billigstromanbieter locken Kunden mit niedrigen Preisen, verlangen jedoch meist für die nächsten 12 Monate eine Vorauskasse. Details sind dem Vertrag zu entnehmen. Zu diesen Anbietern zählen unter anderem Billig Strom, Clevergy oder E WIE EINFACH.
Nicole Vergin
Nicole berichtet über aktuelle Entwicklungen auf dem Strommarkt und die Auswirkungen auf Verbraucher. Vor ihrer Zeit bei PREISVERGLEICH.de arbeitete sie in verschiedenen Forschungsprojekten im Energiesektor.
Seit 1998 haben unsere Experten über 3 Mio. Verbrauchern beim Vergleichen geholfen. Unser Service ist kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall vom Anbieter erhalten.
Die DtGV mbH (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat PREISVERGLEICH.de in der Kategorie 'Preise Gas und Strom' mit der Note 1,2 sehr gut bewertet (dtgv.de/9244).
Unser Anliegen ist es, Ihnen günstige Angebote und attraktive Spar-Tarife im Preisvergleich aufzuzeigen. Dabei beraten wir Sie objektiv, professionell und zu 100 % transparent.
Weitere Informationen über uns!