Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten des Landes. Für die Rheinmetropole stehen der Karneval, der Einkaufsboulevard an der Königsallee und zahlreiche Rheinhäfen. Hier leben auf einer Fläche von etwa 217 km² rund 599.000 Menschen, und die Nachfrage nach Gas, Wärme, Wasser und Strom ist groß. Den wichtigsten Grundversorger für Strom in Düsseldorf stellen die Stadtwerke Düsseldorf dar, aber es gibt noch eine ganze Reihe anderer Stromanbieter, sodass sich ein Vergleich der verschiedenen Tarifmodelle lohnt.
Die Stadtwerke Düsseldorf bieten die Tarife Direkt, Garant, Klassik und Öko an. Vorteilhaft bei diesem Grundversorger ist, dass die Tarife mit einer Mindestlaufzeit von lediglich einem Monat erhältlich sind. In der Regel bieten die meisten Stromanbieter in Düsseldorf jedoch eine zwölfmonatige Laufzeit mit einer wenigstens zwölfmonatigen Preisgarantie. Zudem erhalten Sie bei einem Wechsel zu einem überregionalen Anbieter oftmals attraktive Neukundenprämien.
Knapp 340 Euro im Vergleich zum Tarif der Stadtwerke können Sie im Jahr sparen, wenn Sie sich für den Tarif Easy12Strom der Vattenfall entscheiden. Beim überregionalen Anbieter Stromio liegt die Ersparnis sogar bei 380 Euro, und der Tarif wurde sogar vom TÜV Saarland mit der Note gut bewertet. Recht beliebt sind auch die Anbieter BEV Energie mit dem Tarif BEV Energie Strom und E wie Einfach mit den EinPreisTarif Strom. Weitere Stromanbieter vor Ort sind Fuxx, eprimo, E.ON und Yello Strom. Die meisten Stromanbieter in Düsseldorf bieten verschiedene Tarife an, die sich in erster Linie nach der Abnahmemenge und der Laufzeit richten. Weitere Anbieter sind 123Energie, Voltera und enervatis. Und das sind noch längst nicht alle Stromversorger, denn laufend kommen neue Stromanbieter mit interessanten Konditionen hinzu.
Sauberer Strom aus erneuerbaren Energie, wie Wind-, Wasser- und Solarkraft, sind heute nicht mehr wegzudenken. Viele Stromkunden möchten auch einen gewissen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Ziel ist es, in naher Zukunft komplett auf Kohle- und Atomkraftwerke verzichten zu können. Auch viele Anbieter für Strom in Düsseldorf bieten eine Energieversorgung mit Ökostrom an. Hierzu gehören die Stromanbieter Grünwelt Energie, Fuxx, ExtraEnergie, Priostrom, eprimo, Voltera und sogar E.ON. Mit dem Tarif E.ON DirektStrom öko können Sie im Vergleich zu den Düsseldorfer Stadtwerken knapp 300 Euro im Jahr bei gleicher Abnahmemenge sparen.
Die steigenden Strompreise machen es erforderlich, sich Gedanken über einen Wechsel zu einem günstigen Stromanbieter zu machen. Dabei brauchen Sie keine Angst vor Versorgungsengpässen zu haben, denn jeder Versorger ist verpflichtet, Kunden ohne Unterbrechung mit Strom zu versorgen. Wollen Sie Ihren Anbieter wechseln, müssen Sie nichts weiter tun, als einen Vertrag mit dem neuen Stromversorger abzuschließen. Alles Weitere, auch die Kündigung beim vorherigen Anbieter, erledigt Ihr neuer Stromversorger. Bitte beachten Sie bei Ihrer Wahl jedoch:
Seit 1998 haben unsere Experten über 3 Mio. Verbrauchern beim Vergleichen geholfen. Unser Service ist kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall vom Anbieter erhalten.
Die DtGV mbH (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat PREISVERGLEICH.de in der Kategorie 'Preise Gas und Strom' mit der Note 1,2 sehr gut bewertet (dtgv.de/9244).
Unser Anliegen ist es, Ihnen günstige Angebote und attraktive Spar-Tarife im Preisvergleich aufzuzeigen. Dabei beraten wir Sie objektiv, professionell und zu 100 % transparent.
Weitere Informationen über uns!