Stromanbieter Städtische Werke AG, Kassel
Königstor 3-13
34117Kassel
0561 782-0
www.sw-kassel.de
stw@stwks.de
Die Städtische Werke Kassel Aktiengesellschaft ist ein lokales Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Kassel. Als Städtische Werke Kassel hat sich der Anbieter darauf spezialisiert, Privat- und Geschäftskunden aus der Stadt mit Strom, Fernwärme sowie Gas zu versorgen. Darüber hinaus erhalten Tarifkunden landesweit eine Strom- und Gasversorgung. Das 1929 gegründete Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH, die insgesamt 75,1 Prozent des Kapitals besitzt. Den verbleibenden Anteil der Städtischen Werke Kassel hält die Thüga. Außerdem ermöglicht der Stromanbieter seit 2007 eine Grundversorgung, die zu 100 Prozent aus „sauberem“ Strom aus regenerativen Quellen besteht.
Vergleichen Sie Ihren Stromanbieter
Preis im 1. Jahr Es werden Strom-/Gastarife mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 24 Monaten verglichen. Um alle Tarife vergleichen zu können, zeigen wir Ihnen den Preis des Tarifes im 1. Jahr an und sortieren danach. Der Preis in einem möglichen 2. Vertragsjahr (ggf. auch nur anteilig) ergibt sich durch Nichtberücksichtigung der Erstjahresboni. Mögliche Preisanpassungen außerhalb der Preisgarantie können wir nicht berücksichtigen. (ggf. Preis im 2. Jahr) | Ersparnis ggü. Vergleichstarif | Anbieter / Tarif | Anmerkungen | Antrag | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. 1.129,76 €
114,31 € gespart! Bewertung (59/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.129,76 € im 2. Jahr | 114,31 € gespart! | Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kassel KS Sicher Strom Plus e-mobil Nur Ökostrom |
| Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||
2. 1.142,36 €
101,71 € gespart! Bewertung (59/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.142,36 € im 2. Jahr | 101,71 € gespart! | Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kassel KS-Sicher-Strom Online Nur Ökostrom |
| Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||
3. 1.142,36 €
101,71 € gespart! Bewertung (59/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.142,36 € im 2. Jahr | 101,71 € gespart! | Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kassel KS-Sicher-Strom Nur Ökostrom |
| Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ihr gewählter Vergleichstarif: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.244,07 €
Vergleichstarif | Vergleichstarif | Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kassel KS - einfach gut Nur Ökostrom |
|
Ergebnisse berechnet für 34117 Kassel, 3500 kWh.
Die Ersparnis berechnet sich im Vergleich zum Tarif KS - einfach gut von Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kassel.
In der Grundversorgung beträgt die Kündigungsfrist lediglich 2 Wochen.
Stromtarife der Städtischen Werke Kassel
Die von den Städtischen Werken Kassel angebotenen Stromtarife heißten KS – einfach günstig und KS – einfach gut. KS – einfach günstig lohnt sich für Kunden mit erhöhtem Stromverbrauch. Das Bonussystem hierfür gibt es in drei Ausprägungen. KS – einfach gut ist der Grundversorgungstarif. Bei Städtische Werke Kassel Strom handelt es sich um Naturstrom, der zu 100 Prozent aus skandinavischer Wasserkraft gewonnen wird. Nach Angaben des Anbieters zahlen Kunden für den Stromtarif trotz der Gewinnung aus regenerativen Quellen keinen Cent mehr als nötig. Als Vorteile preist der Grundversorger die Unabhängigkeit von Kohle- und Atomstrom, den Ressourcenschutz sowie kompletten Verzicht auf CO2-Emissionen sowie eine aktive Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien an. Darüber hinaus bieten die Städtischen Werke Kassel Tarife für Wärmepumpenstrom und Speicherheizungen an.
Finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme
Als Kunden der Städtischen Werke Kassel dürfen Verbraucher von mehreren Förderprogrammen Gebrauch machen. Fällt die Wahl auf den Einbau einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, winkt ein Investitionszuschuss von 500 Euro. Zudem unterstützt der Stromanbieter das Projekt „Stromspar-Check Plus. Im Rahmen dieses Programms analysiert ein Stromsparberater das persönliche Verbrauchsverhalten und stellt passende Energiespargeräte vor. Kunden vertrauen ihre Grundversorgung einem Dienstleister an, der bereits mehrfach als „Top-Lokalversorger“ ausgezeichnet wurde.