Kostenlose Stromvergleichsportale haben die Aufgabe, Sie bei der Online-Suche nach einem passenden Stromtarif zu unterstützen. Je nach persönlichem Wunsch geht es also darum, den günstigsten, den sichersten oder einfach den fairsten Stromanbieter zu finden.
Die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentralen empfehlen die regelmäßige Nutzung von transparenten und kostenlosen Stromvergleichsportalen im Internet. Hierzu gehört u. a. Strom.Preisvergleich.de. Der Nutzen der Vergleichsportale liegt vor allem darin, die monatlichen Stromkosten der Verbraucher so weit wie möglich zu senken. Zusätzlich sorgt der offene Vergleich der Stromanbieter für einen regen Preiskampf auf dem Strommarkt. Dies betrifft sowohl Privatkunden- als auch Gewerbestromtarife.
Hier vergleichen Sie rund 12.000 Stromtarife. Dazu geben Sie lediglich Ihre Postleitzahl und die Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen an. Sofern Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch kennen, können Sie diesen exakt so angeben. Mit Klick auf "Jetzt vergleichen" ermittelt das Stromvergleichsportal die besten Tarife für Sie.
Der Online-Stromvergleich ist für Privat- und Gewerbekunden und wird heute von der GET Sol1 GmbH in Leipzig betrieben. Das Portal ist seit über 10 Jahren am Markt und orientiert sich an den Empfehlungen der Stiftung Warentest.
Ein seriöses Stromvergleichsportal ist transparent und bietet Ihnen stets einen kostenlosen Vergleich an. Wenn Sie Geld für den Vergleich bezahlen sollen, ist das Angebot in jedem Fall unseriös. Achten Sie auch auf die Bewertungen von anderen Verbrauchern. Darüber sollten die Vergleichsseiten und sämtliche Informationen zu Anbietern und Tarifen transparent dargestellt sein. Nutzen Sie vor allem auch Vergleichsportale, die Sie bereits kennen und achten Sie bei den Ergebnissen darauf, dass Ihnen nicht nur zwei Anbieter bzw. zwei Tarife angezeigt werden.
Der Online-Stromvergleich nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Ohne einen solchen Vergleich müssten Sie hunderte Webseiten einzeln aufrufen, um einen transparenten Stromvergleich zu ermöglichen. Zudem werden Ihnen online oftmals besonders attraktive Tarife für Billigstrom angeboten. So können Sie sich zum Beispiel in Aktionszeiträumen besondere Konditionen und geldwerte Prämien sichern. Dazu gehören u. a. Gutschriften, Sofortboni und auch Cashback. Je nach Angebot erhalten Sie auch eine reduzierte Grundgebühr, die sich positiv auf Ihre monatlichen Stromkosten auswirkt.
Die meisten Stromvergleichsportale berücksichtigen auch Gewerbestromtarife. Wenn Sie jedoch ganz sicher gehen wollen, können Sie einfach unseren kostenlosen Gewerbestrom-Rechner auf Strom.Preisvergleich.de nutzen. Geben Sie hierzu Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch pro kWh und Jahr an. Nach nur wenigen Sekunden erhalten Sie eine transparente Übersicht mit den günstigsten Tarifen für Ihren Stromanschluss.
Im letzten Test der Stiftung Warentest zur Bewertung von Strompreisvergleichsportalen im Jahr 2021 gab es einen eindeutigen Gewinner. So muss der günstigste Stromvergleich nicht automatisch auch der beste sein. Doch was macht es aus, das beste Portal zu sein? Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Diese können sich beispielsweise im Punkt Ökostrom, Mindestvertragslaufzeit sowie der Kündigungsfrist unterscheiden. Darüber hinaus spielen auch angebotene Prämien und Bonuszahlungen eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Tarifen und Vergleichsportalen.