enviaM ist ein ostdeutsches Unternehmen für Energielieferung, das in einigen Regionen auch als Grundversorger auftritt. Dies bedeutet, dass das Unternehmen die Energielieferung für alle Kunden sicherstellt. Dies betrifft auch Kunden, die von einem anderen Anbieter gekündigt oder abgelehnt wurden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Strom für enviaM kündigen können. Sie haben die Möglichkeit, Laufzeitverträge und einen Vertrag über die Grundversorgung zu kündigen. Dafür gelten verschiedene Kündigungsfristen.
Möchten Sie eine enviaM Kündigung aussprechen, ist die Schriftform erforderlich. Ist es bereits zu einem Vertragsabschluss mit einem anderen Anbieter gekommen, wird dieser in der Regel die Vertragsbeendigung für Sie übernehmen Alternativ verfassen Sie selbst ein Schreiben unter Einhaltung der Kündigungsfristen und senden dies idealerweise vorab in Form eines Faxes an das Unternehmen.
Der Versorger enviaM bietet mehrere Verträge mit unterschiedlichen Kündigungsfristen an. Ein Vertrag über die Grundversorgung ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündbar. Verträge, die nicht einer Preisgarantie unterliegen, kündigen Sie mit einer Frist von einem Monat. Darüber hinaus werden Verträge mit Preisgarantie angeboten. Sie können eine enviaM Kündigung aussprechen, wenn die erstmalige Laufzeit von einem Jahr vorüber ist. Die Frist beträgt auch hier einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Sollten Sie den Stromanbieter nicht kündigen, verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere zwölf Monate.
Ein Sonderkündigungsrecht steht Ihnen aus verschiedenen Gründen zu. Zu diesen gehören:
Das Kündigungsrecht aufgrund eines Umzugs kann entfallen, wenn die enviaM an Ihrer neuen Adresse zu gleichen Bedingungen liefern kann.
Möchten Sie enviaM kündigen, schreiben Sie einen Brief, den Sie handschriftlich unterzeichnen. Vorab senden Sie die Kündigung per Fax zur Information an das Unternehmen. Geben Sie den Brief als Einschreiben auf und senden Sie ihn mindestens eine Woche vor dem Ende der Kündigungsfrist an. Beachten Sie auch, dass das Datum des Poststempels für die Akzeptanz Ihrer Kündigung nicht relevant ist.
Senden Sie das Kündigungsschreiben an folgende Adresse: envia Mitteldeutsche Energie AG, Kundenservice enviaM, Chemnitztalstraße 13, 09114 Chemnitz
Ihr Kündigungsschreiben sollte folgende Elemente enthalten:
Ihre Kündigungsabsicht können Sie folgendermaßen ausdrücken:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kündige meinen Energieliefervertrag unter Einhaltung der Frist zum *** und bitte um eine schriftliche Bestätigung mit der Angabe des Datums, an dem mein Vertrag endet.
Mit freundlichen Grüßen