Tibber ist ein innovativer Stromanbieter, der sich auf dynamische Stromtarife und digitale Energielösungen spezialisiert hat. Das norwegische Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist seit 2020 auch in Deutschland aktiv. Der digitale Stromanbieter Tibber verfolgt einen innovativen Ansatz: Statt mit klassischen Stromtarifen arbeitet Tibber in einem dynamischen Modell stündlich den Börsen-Strompreis an. Kunden zahlen so stets den aktuellen Einkaufspreis an der Strombörse, zuzüglich einer transparenten, festen Grundgebühr. So profitieren Sie direkt von günstigen Börsenpreisen, insbesondere dann, wenn der Strom gerade im Überfluss vorhanden ist. Das Unternehmen richtet sich an technikaffine und umweltbewusste Haushalte, die ihren Stromverbrauch aktiv steuern und dabei sparen möchten.
Tibber bietet ausschließlich einen dynamischen Stromtarif an, bei dem die Preise stündlich schwanken und direkt an die Großhandelspreise des europäischen Day-Ahead-Markts gekoppelt sind. Diese innovative Preisgestaltung ermöglicht es Kunden, von niedrigen Strompreisen zu profitieren, wenn das Angebot hoch und die Nachfrage gering ist. Der dynamische Stromtarif "Tibber Energy" setzt sich aus einer monatlichen Grundgebühr und einem stündlich variierenden Arbeitspreis zusammen. Die Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist beträgt jeweils 1 Monat. Besonders hervorzuheben ist, dass Tibber ausschließlich 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien liefert und eine transparente Preisgestaltung durch die hauseigene App bietet.
Tibber ist deutschlandweit verfügbar und arbeitet mit den örtlichen Netzbetreibern zusammen. Der Stromanbieter ist in allen vier deutschen Übertragungsnetzzonen aktiv, darunter 50Hertz in Ostdeutschland, Amprion in Westdeutschland, TenneT in Norddeutschland und Bayern sowie TransnetBW in Baden-Württemberg.
Ein weiterer Fokus liegt auf Smart-Home-Lösungen: Über die Tibber-App lassen sich nicht nur Verbrauch und Kosten in Echtzeit verfolgen, sondern auch smarte Geräte wie Wallboxen oder Heizsysteme intelligent steuern. Die App fungiert dabei als zentrale Schaltstelle für das gesamte Energiemanagement und informiert durch intelligente Benachrichtigungen über besonders günstige Strompreise. Für Haushalte mit E-Auto, Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe bietet Tibber zudem gezielte Optimierungen, um Strom besonders effizient und kostengünstig zu nutzen.
Tibber setzt konsequent auf digitale Kommunikationswege und bietet keinen klassischen telefonischen Kundenservice an. Der Hauptkontakt erfolgt über die E-Mail-Adresse hello@tibber.com und das Online-Support-Center unter https://support.tibber.com/de/. Die Tibber App fungiert als zentrale Plattform für alle Services und bietet umfassendes Verbrauchsmonitoring mit detaillierter Analyse des Stromverbrauchs. Zusätzlich erhalten Kunden Preisvorhersagen für günstige Verbrauchszeiten und können kompatible Smart Home Geräte über die App steuern.
Die Kündigung bei Tibber ist unkompliziert und kann direkt über die Tibber App oder per E-Mail an hello@tibber.com erfolgen. Aufgrund der flexiblen Vertragsgestaltung ist eine monatliche Kündigung möglich, wodurch Kunden nicht an lange Laufzeiten gebunden sind. Bei der Kündigung sollten Sie Ihre Kundennummer, Zählernummer und das gewünschte Kündigungsdatum angeben. Der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter wird in der Regel vom neuen Versorger übernommen, der auch die Kündigung bei Tibber für Sie abwickeln kann. Bei einem Umzug können Sie Tibber ebenfalls problemlos kündigen oder den Vertrag an die neue Adresse übertragen lassen, sofern Tibber dort verfügbar ist.
Tibber versorgt Zuhause mit günstigem Ökostrom und hilft dabei, Energie smart zu nutzen. Das Unternehmen setzt vollständig auf erneuerbare Energien und möchte, dass Kunden so wenig Strom wie möglich verbrauchen. Dabei überzeugt der Stromanbieter mit seiner innovativen, dynamischen Preisgestaltung und der hohen Transparenz durch die hauseigene App. Der Stromanbieter liefert ausschließlich 100 % Ökostrom und bietet flexible Vertragsgestaltung mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Besonders vorteilhaft ist das Potenzial für deutliche Kosteneinsparungen bei intelligentem Stromverbrauch sowie das zukunftsorientierte Energiemanagement. Tibber eignet sich besonders für technikaffine Haushalte, Besitzer von Elektroautos, Haushalte mit flexiblen Verbrauchsgewohnheiten, Kunden mit Smart Home Systemen oder umweltbewusste Verbraucher.
Allerdings bringen die Preisschwankungen auch das Risiko höherer Kosten mit sich, wenn der Verbrauch nicht entsprechend angepasst wird. Das heißt: die stündlichen Preisschwankungen erfordern eine gewisse Flexibilität, Affinität und Aufmerksamkeit vom Kunden beim Stromverbrauch. Tibber verzichtet bewusst auf telefonische Kundenbetreuung und setzt vollständig auf die App-basierte Kommunikation. Dies macht den Anbieter besonders für technikaffine Kunden interessant, kann aber weniger digital versierte Verbraucher vor Herausforderungen stellen. Die Tarifstruktur ist aufgrund der dynamischen Preisgestaltung komplexer als bei klassischen Stromanbietern.