Unter dem Begriff Gewerbestrom verstehen wir den Strom, den Unternehmen von Energielieferanten beziehen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich bei dem Unternehmen, das den Strom kauft, um ein kleines oder mittelständisches oder um ein Großunternehmen handelt und wie groß die Abnahmemenge pro Jahr oder Monat sind. Es handelt sich dementsprechend bei dem Begriff Gewerbestrom nicht um eine besondere Art des Stroms, sondern um eine Produktklassifizierung. In der Regel räumen die Energieversorgungsunternehmen einem Unternehmenskunden besondere Konditionen für Gewerbestrom ein. Daher können wir Ihnen auch auf PREISVERGLEICH.de besondere Angebote unterbreiten.
In diesem Zusammenhang ist es auch entscheidend, welche Energiemengen zur Abnahme stehen. So erhält beispielsweise ein Produktionsunternehmen mit vielen technischen Anlagen und Maschinen wesentlich günstigere Kilowattpreise als ein kleines Dienstleistungsunternehmen, in dem lediglich einige Computer zu betreiben sind oder als ein privater Haushalt. Daher empfehlen wir den Entscheidern im Allgemeinen, regelmäßig die Strompreise zu vergleichen und bei Bedarf den Anbieter zu wechseln. Zu diesem Zweck gibt es unter anderem Tarifvergleichsportale im Internet, die sowohl die Grundversorgungstarife als auch die jeweiligen Gewerbewahltarife der einzelnen Anbieter vergleichen. Da es im Energiesektor sehr viele lokale und regionale Anbieter gibt, bieten die Vergleichsportale in der Regel auch eine Suche nach Orten und/oder Postleitzahlenbereichen an. Eine weitere wichtige Information für gewerbliche Kunden: Bei Unternehmen sind die für den betrieblichen Zweck anfallenden Energiekosten steuerlich absetzbar.